Jeep ruft über 91.000 Grand Cherokee Hybrids wegen plötzlichem Leistungsverlust zurück
Stellantis, der Mutterkonzern von Jeep, hat einen Sicherheitsrückruf für 91.787 Plug-in-Hybrid-SUVs (PHEV) des Typs Jeep Grand Cherokee der Modelljahre 2022 bis 2026 herausgegeben. Laut Unterlagen, die bei der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) eingereicht wurden, kann ein Softwaredefekt zu einem plötzlichen und unerwarteten Verlust der Antriebsleistung führen, was das Unfallrisiko erhöhen könnte.
Der Autohersteller arbeitet derzeit an einer Lösung für das Problem. In der Zwischenzeit erfahren Sie hier, was Besitzer dieser beliebten SUVs wissen müssen.
Das Problem: Was Grand Cherokee-Besitzer wissen müssen

Der Rückruf ist auf ein Softwareproblem im Batteriesteuergerät (BPCM) des Fahrzeugs zurückzuführen. Der Mikroprozessor des Moduls kann unter bestimmten Bedingungen überlastet werden, was zu einem Reset führen kann.
Bei diesem Reset kann der Hybrid Control Processor (HCP) ein Signal des BPCM falsch interpretieren, was zu einer Abschaltung der Antriebsleistung des Fahrzeugs führen kann. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug während der Fahrt plötzlich nicht mehr beschleunigt. Der Defekt tritt bei Fahrzeugen auf, die zwischen dem 23. Juli 2021 und dem 29. August 2025 produziert wurden.
Betroffene Modelle und wie Sie Ihr Fahrzeug überprüfen

Dieser Rückruf betrifft speziell die Plug-in-Hybridversion des Grand Cherokee:
Für Eigentümer gibt es zwei wichtige Termine, die sie beachten sollten:
- Ab dem 11. September 2025 können Besitzer die Rückruf-Website der NHTSA (nhtsa.gov/recalls) besuchen und ihre 17-stellige Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) eingeben, um zu bestätigen, ob ihr spezifischer SUV von diesem Rückruf betroffen ist.
- Offizielle Rückrufbenachrichtigungen werden den Besitzern der betroffenen Fahrzeuge ab dem 23. Oktober 2025 per Post zugesandt .
Die Lösung und die nächsten Schritte

Derzeit wird noch an einer Lösung für dieses Problem gearbeitet. Stellantis hat das zur Behebung des Problems erforderliche Software-Update noch nicht fertiggestellt.
Sobald das Problem behoben ist, werden die Besitzer angewiesen, ihren Grand Cherokee 4xe zur Reparatur zu einem autorisierten Jeep-Händler zu bringen. Das Software-Update ist für den Kunden völlig kostenlos .
Stellantis erklärte, dass es bisher keine gemeldeten Unfälle oder Verletzungen aufgrund dieses Softwarefehlers gegeben habe. Besitzer werden gebeten, die NHTSA-Website auf Aktualisierungen zu überprüfen und auf die offizielle Rückrufmitteilung zu achten, die Ende Oktober per Post verschickt wird und weitere Anweisungen enthält.