Acura ruft über 17.000 RDX-Modelle des Baujahrs 2025 wegen Ausfallrisiko der Servolenkung zurück
Acura ruft 17.334 Exemplare seines Kompakt-SUV RDX (Modelljahr 2025) zurück. Grund dafür ist ein Softwareproblem, das zu einem plötzlichen und unerwarteten Ausfall der Servolenkung führen könnte. Laut einem Rückrufbericht der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) könnte der Defekt den Lenkaufwand erhöhen und die Kontrolle des Fahrzeugs erschweren.
Der Autohersteller hat eine Lösung entwickelt und wird betroffene Besitzer bitten, ihre Fahrzeuge für ein kostenloses Software-Update zu einem Händler zu bringen. Folgendes müssen Besitzer des Acura RDX 2025 wissen:
Das Problem: Was RDX-Besitzer wissen müssen

Das Problem liegt in der Software, die die elektronische Servolenkung (EPS) des RDX steuert. Aufgrund einer unsachgemäßen Kalibrierung kann das System fälschlicherweise einen Fehler feststellen und in einen „Fail-Safe-Modus“ wechseln.
In diesem Fall wird die Servolenkung deaktiviert. Der Fahrer kann das Fahrzeug zwar weiterhin manuell lenken, erfordert dafür aber deutlich mehr Kraftaufwand, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Einparken. Diese plötzliche Veränderung kann den Fahrer überraschen und das Unfallrisiko erhöhen.
Grund des Rückrufs und betroffene Fahrzeuge

Der Rückruf ist modell- und modelljahrspezifisch:
Die Ursache des Problems wurde auf den Softwareentwicklungsprozess zurückgeführt. Laut den NHTSA-Dokumenten entstand die fehlerhafte Kalibrierung versehentlich, als Ingenieure die Software der Servolenkung aktualisierten, um den kalifornischen Stop-Start-Motoranforderungen zu entsprechen.
Honda, die Muttergesellschaft von Acura, leitete nach Erhalt einer Kundenbeschwerde im Oktober 2024 eine Untersuchung ein. Die Untersuchung ergab 84 Garantieansprüche im Zusammenhang mit dem Problem. Glücklicherweise wurden aufgrund dieses Defekts keine Verletzungen oder Todesfälle gemeldet.
Die Lösung: Ein kostenloses Software-Update

Acura hat bereits ein Mittel zur Behebung des Softwarefehlers entwickelt. Der Rückrufprozess ist unkompliziert:
- Acura wird den Besitzern aller betroffenen 2025 RDX-Modelle offizielle Benachrichtigungsschreiben per Post zusenden.
- Die Besitzer werden angewiesen, einen Servicetermin mit einem autorisierten Acura-Händler zu vereinbaren.
- Ein Techniker beim Händler wird das elektronische Servolenkungssystem mit der neuen, korrigierten Software neu programmieren.
Dieser Rückrufservice erfolgt für den Kunden völlig kostenlos .
Besitzer eines Acura RDX 2025 sollten auf die offizielle Rückrufmitteilung in der Post achten und sich nach der Benachrichtigung an ihren Händler vor Ort wenden, um die kostenlose Reparatur zu vereinbaren.