Ford ruft über 100.000 Ranger Pickups wegen Airbag-Rissgefahr zurück

Ford hat einen weiteren umfangreichen Rückruf für seinen Pickup Ranger der neuen Generation angekündigt. Diesmal betrifft es 100.900 Fahrzeuge der Modelljahre 2024 bis 2026 wegen eines möglichen Defekts an den Seitenairbags. Laut Unterlagen der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) könnten die Airbags bei einem Unfall reißen und so ihre Schutzwirkung für die Insassen beeinträchtigen.

Diese Maßnahme folgt auf mehrere Rückrufe für den neu gestalteten Ranger. Hier erfahren Sie, was Besitzer über dieses neue Sicherheitsproblem wissen müssen.

Das Problem: Was Ranger-Besitzer wissen müssen

Der Rückruf betrifft ein ernstes Sicherheitsproblem: Die Seitenairbags auf der linken und rechten Seite des Fahrzeugs können beim Auslösen reißen.

Ursache ist ein Konstruktionsfehler an der inneren B-Säule des Trucks. Bei einem Unfall, bei dem die Airbags ausgelöst werden, kann der Airbag-Vorhang mit dem „inneren Verstärkungsflansch“ der B-Säule in Berührung kommen, wie Ford es nennt. Dieser Kontakt kann so stark sein, dass das Airbag-Material reißt. Dies würde verhindern, dass sich der Airbag richtig entfaltet und den gewünschten Schutz bietet. Das erhöht das Verletzungsrisiko.

Es wird angenommen, dass das Problem alle Ranger-Pickups betrifft, die zwischen dem 9. Dezember 2022 und dem 29. Juli 2025 hergestellt wurden.

Betroffene Modelle und frühere Rückrufe

Dieser Rückruf betrifft insbesondere die folgenden Fahrzeuge:

  • Ford Ranger Pickups 2024, 2025 und 2026.
  • Dies ist der jüngste in einer Reihe qualitätsbezogener Rückrufe für den neuen Ford Ranger. Frühere Rückrufe für die Modelle 2024-2025 betrafen potenzielle Mängel am Bremskraftverstärker, der Rückfahrkamera und ein Lenkungsproblem.

    Die Lösung und die Teileverfügbarkeit

    Ford hat bereits eine Lösung für das Airbag-Problem entwickelt. Die Lösung besteht darin, Schutzschilde über dem Verstärkungsflansch der B-Säule anzubringen. Diese Schilde bilden eine glatte Oberfläche und verhindern, dass der auslösende Airbag hängen bleibt oder reißt.

    Allerdings kommt es zu Verzögerungen bei der Umsetzung der Reparatur. Die dafür benötigten Teile sind noch nicht verfügbar. Ford hat die Besitzer in einem vorläufigen Schreiben informiert und erklärt, dass die Schilder voraussichtlich „im vierten Quartal 2025“ (Oktober-Dezember) fertig sein werden .

    Was Eigentümer jetzt tun sollten

    Die Besitzer wurden bereits über diesen Rückruf informiert. Ford wird ihnen ein zweites Schreiben schicken, sobald die Teile verfügbar sind, und sie auffordern, einen Servicetermin bei ihrem örtlichen Händler zu vereinbaren.

    In der Zwischenzeit können Ranger-Besitzer auf folgende Weise nach Updates für ihr Fahrzeug suchen:

  • Besuchen Sie die Rückruf-Site der NHTSA (nhtsa.gov/recalls) und geben Sie Ihre VIN ein.
  • Verwenden Sie die offizielle Website von Ford zu Rückrufaktionen von Eigentümern .
  • Sobald die Teile verfügbar sind, erfolgt die Installation der Schutzschilde für den Kunden völlig kostenlos .